Sie wünschen eine Beratung, haben Fragen oder Anregungen? Sie erreichen uns unter: info@iaw-online.de
Homeoffice Arbeitswelt 2.0

Wenn der Flurfunk verstummt – 4 Tipps und Tools gegen die Abgeschiedenheit im Homeoffice

von | Dez 28, 2021 | Digitale Arbeitswelt

Spätestens seit 2020 gehört das Homeoffice für viele zum alltäglichen Leben dazu. Die Arbeitswelt wandelt sich und mit ihr die Anforderungen an Unternehmen und Mitarbeiter.

Kennen Sie das noch? Es ist Mittagspause, Sie setzen sich zu Ihren Kollegen in der Kantine an einen Tisch und plötzlich geht der allgemeine Klatsch und Tratsch los. „Hast du schon gehört…“ – ein Satz den wir alle nur zu gut kennen und wahrscheinlich schon hunderte male gehört haben.

Doch was passiert, wenn diese Gespräche aufgrund von Covid-19 verstummen und diese Art der Zusammenkunft nicht mehr oder nur noch eingeschränkt möglich ist?

Studien fanden heraus, dass das soziale Miteinander dieser Unterhaltungen dazu beiträgt unser Verhältnis zu unseren Kollegen und Mitarbeitern zu stärken und zu festigen. Von negativen Gerüchten oder schlimmeren sei an dieser Stelle mal abgesehen.

Die digitale Arbeitswelt und das Homeoffice ermöglichen diese Art der Interaktion jedoch nicht und stehen daher immer noch im Verruf unpersönlich und kalt zu sein.

Es geht aber auch anders!

In diesem Artikel stellen wir Ihnen 4 Tools vor, die die Interaktionsmöglichkeiten im Homeoffice erhöhen und für mehr Zufriedenheit bei allen beteiligten führen.

 

1. Soziale Interaktionsmöglichkeiten im Homeoffice ausbauen mit Bitrix24

Bitrix24 ist eines der bekanntesten und umfangreichsten Social Company Systeme das sich besonders für KMUs, Vereine und Organisationen ab 10 Mitarbeiter lohnt. Mehr als 10.000.000 aktive Nutzer konnte das System bereits von sich überzeugen und vielleicht gehört Bitrix24 demnächst auch zu Ihren neuen Unternehmenstools.Neben verschiedenen Funktionen wie Gruppen für die Projektsteuerung, einem Wiki, interner Videotelefonie und unzähligen Erweiterungen bietet Ihnen dieses Tool viele zentrale Interaktionsmöglichkeiten. So ist Bitrix24 inspiriert von Facebook und anderen Social Media Plattformen auf die Interaktionen aller Beteiligten ausgelegt.

Preislich liegt Bitrix24 im Mittelfeld der Social Company Systeme, bietet jedoch mehr Möglichkeiten als seine Mitbewerber.

Hier geht es zum Anbieter:
https://www.bitrix24.de

 

2. Lass uns ein Spiel spielen – Gamifikation zur Steigerung des Gemeinschaftsgefühls

Der Vertrieb in den meisten Unternehmen hat es schon vor Jahren erkannt: Wettbewerb kann die Produktivität steigern! Also warum nicht einfach mal gegeneinander im Online-Schach antreten um zu bestimmen wer Morgen den Chatdienst übernimmt?

Anbieter gibt es viele ebenso wie Spiele. Eine gute Anlaufstelle ist die Internetseite https://www.jetztspielen.de/ auf der es unzählige Minigames zu finden gibt, die sowohl im Single als auch im Mehrspieler Modus verfügbar sind. Ob Sie direkt gegeneinander antreten möchten oder Highscorelisten erstellen – ein Spiel in der Pause um den Kopf frei zu bekommen hat noch niemandem geschadet.

Seien Sie Kreativ und setzen Sie diese Spiele auch gezielt zur Entwicklung Ihrer Mitarbeiter bzw. Kollegen ein. Einen Tankgutschein oder zwei Stunden eher Feierabend können manchmal das Zünglein an der Motivationswaage sein.

Preislich siedeln sich die meisten Spiele im kostenlosen Bereich an. Arbeiten Sie jedoch mit Incentives kann schnell eine größere Summe zusammenkommen. Seien Sie auch vorsichtig mit den „Spielzeiten“ – schlussendlich wollen Sie motivieren und zusätzliche Interaktionsmöglichkeiten schaffen um die Produktivität zu steigern und nicht um diese durch zu viel Spielzeit veringern.

Hier geht es zum Anbieter:

https://www.jetztspielen.de

 

3. Discord – Jederzeit miteinander kommunizieren

Nicht jeder hat Kinder oder einen Partner der ebenfalls überwiegend aus dem Homeoffice arbeitet. Daher kommt es nicht selten vor, dass Menschen im Homeoffice sich oft allein fühlen und ihnen Gesprächspartner fehlen. Besonders in Berufen ohne regelmäßigen Kundenkontakt kann dies sehr ermüdend sein.

Abhilfe schaffen hier die vielen Kommunikationsplattformen wie zum Beispiel Discord.

Seinem Ursprung als Kommunikationsplattform für Gamer und Communitys merkt man Discord auch heute noch an, doch das Tool hat sich in den letzten Jahren stetig weiter entwickelt, ist umfangreicher und professioneller geworden. So können Sie auch heute noch mit nur wenigen Klicks ganz einfach Ihren eigenen kostenlosen Kommunikationsserver erstellen und einrichten. Anschließend richten Sie Ihren Server nach Ihren Vorstellungen ein und laden ihre Kollegen bzw. Mitarbeiter ein.

Nutzen Sie doch einfach einen Chatkanal als Schwarzes Brett für interne Klein- oder Stellenanzeigen, Unternehmensnews oder wichtige Informationen. Lassen Sie Ihren Kollegen die Freiheit sich einen eigenen Raum zu erstellen, in dem diese während der Arbeitszeit überwiegend anwesend ist. So schaffen Sie ein virtuelles Büro in dem sich jeder frei bewegen und miteinander kommunizieren kann.

Hier geht es zum Anbieter:

https://discord.gg

 

4. Was real geht, geht virtuell erst recht – mit dem Tool Mozilla Hubs

Stellen Sie sich vor Sie könnten Ihre gesamten Räumlichkeiten virtuell abbilden oder einen Ort schaffen, an dem sich Ihre Kollegen und Mitarbeiter regelmässig virtuell treffen – wie klingt das für Sie? Nach Fantasie und Musik von morgen? Seien Sie sicher, auch Sie können das und zwar schon heute!

Mozilla Hubs ist nur eines von vielen Tools, mit denen es möglich ist virtuelle 3D Umgebungen zu erstellen und innerhalb dieser anschließend mit einem Avatar untereinander zu interagieren. So können Sie einfache Räume erstellen in dehnen sich die Belegschaft trifft und unterhält. Ob als dauerhafter Treffpunkt für virtuelle Zusammenkünfte oder als Highlight der Woche – nur ihre Fantasie und ihre Kreativität bestimmen die Grenzen des Möglichen.

Alternativ können Sie auch einen der unzähligen Software Anbieter mit der Erstellung einer virtuellen Umgebung für Sie und ihr Unternehmen beauftragen, jedoch sollten Sie zuvor das Feedback Ihrer Belegschaft auswerten um zu evaluieren ob sich eine solche Investition auch tatsächlich lohnt.

Hier geht es zum Anbieter:

https://hubs.mozilla.com/

 

Diese 4 Tools steigern nicht nur die Interaktionsmöglichkeiten und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter und Kollegen im Homeoffice sondern machen Sie zugleich fit für die Anforderungen Ihrer jüngeren Mitarbeiter an Ihr Unternehmen.

Denn eines hat die Generation Z richtig erkannt: Nur gemeinsam können große Ziele erreicht werden.

Autor

Stefan Opitz

Stefan Opitz

Gründer| Dozent & Berater | Digital Nerd

Schnellsuche

Kategorien

Archiv

Auch interessant …