MS Office Base (Vollzeit)
Auch 2021 beschäftigt die Digitalisierung Deutschland weiterhin. Der Kurs MS Office Base (Vollzeit) zielt drauf ab, den Teilnehmer ein grundlegendes Basiswissen in den weltweit eingesetzten MS Office Programmen, MS Word, MS Excel und MS PowerPoint zu vermitteln.
Der Kurs ist angelehnt an den ECDL/ICDL (International Certification of Digital Literacy) und erhöht somit Ihre Jobchancen und Sicherheit nachhaltig.

Teilnehmerzahl
max. 20 Personen
Dauer
160 UE in 4 Wochen
Förderung
voll förderbar
Unterrichtsform
Vollzeit/E-Learning
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Beratung
Wir beraten Sie gerne unverbindlich und beantworten persönlich Ihre offenen Fragen.
Starttermine
Die aktuellen Startermine können Sie direkt und einfach unserem Kalender entnehmen.
Kursdetails im Überblick
Kursbezeichnung: SI-001
Art: E-Learning
Umfang: 160 UE (a 45 min) in 4 Wochen
Unterrichtszeiten: Vollzeit, 40 UE wöchentlich zwischen 07:30 – 16:30 Uhr
Kursgröße: Die Teilnehmerzahl beträgt in der Regel 12 – 16, max. 20 Personen
Abschluss: IAW Teilnahmebescheinigung
Fördermöglichkeit: Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Berufliche Rehabilitation
Der MS Office Base Kurs macht Sie fit für Ihre (digitale) berufliche Zukunft. Unsere Weiterbildung findet als interaktiver Live-Online-Kurs in unserem alfaview statt. In den virtuellen Klassenräumen treffen Sie auf Ihren Dozenten und andere Kursteilnehmer – mit diesen können Sie sich jederzeit live austauschen und gemeinsam Ihr Wissen vertiefen.
Nur rund die Hälfte der Bevölkerung in Deutschland kann nach der aktuellen Gesellschaftsstudie D21-Digital-Index, mit Office-Anwendungen am PC umgehen. Dabei sind 76% der Befragten sicher: „Ohne Grundkenntnisse der Digitalisierung hat man heute kaum noch Chancen auf dem Arbeitsmarkt.“ Als Teilnehmer an unseren MS Office Weiterbildungen stehen Ihre Chancen jedoch sehr gut!
Sie möchten eine Kursberatung oder haben Fragen zu Ihren individuellen Fördermöglichkeiten? Scheuen Sie sich nicht und fragen Sie uns einfach persönlich oder vereinbaren Sie in nur 3 Schritten einen kostenlosen Beratungstermin mit unseren Fachberatern.
Weitere Informationen
Inhalt
PowerPoint
- Das Programm PowerPoint starten, schließen und kennenlernen
- Menüband kennenlernen
- Menüband individualisieren
- Präsentation erstellen, Vorlagen verwenden
- Folien einfügen, verschieben und löschen
- Text auf Folien eingeben, kopieren, verschieben, bearbeiten
- Schriftformatierungen kennenlernen
- Absatzformatierungen kennenlernen
- Unterschiedliche Vorlagen erstellen
- Tabellen, Illustrationen, Medien, Links, Kommentare, Kopf- und Fußzeile und Textobjekte einfügen
- Den Folienmaster, Handzettelmaster und Notizenmaster nutzen
- Übergänge einrichten
- Animationen verwenden
- Bildschirmpräsentation vorbereiten und einrichten
- Datei exportieren, Dateiformate ändern
- Unterschiedliche Ausdrucke vorbereiten, einrichten und ausdrucken
- Rechtsschreibprüfung durchführen
Excel
- Das Programm Excel starten, schließen und kennenlernen
- Menüband kennenlernen
- Menüband individualisieren
- Eine neuen Arbeitsmappe erstellen, löschen und bearbeiten
- Text eingeben, kopieren, verschieben, bearbeiten
- Einfache Formeln nutzen
- Einfache Funktionen kennenlernen
- Schriftformatierungen kennenlernen
- Absatzformatierungen kennenlernen
- Tabellen, Illustrationen, Medien, Links, Kommentare, Kopf- und Fußzeile und Textobjekte einfügen
- Diagramme erstellen, bearbeiten und ausdrucken
Word
- Das Programm Word starten, schließen und kennenlernen
- Menüband kennenlernen
- Menüband individualisieren
- Dokumenten erstellen, bearbeiten
- Text eingeben, kopieren, verschieben, bearbeiten
- Dokument in unterschiedliche Dateiformaten speichern und exportieren
- Dokument drucken, Druck und Seite einrichten
- Produktiv arbeiten
- Schriftformatierungen kennenlernen
- Absatzformatierungen kennenlernen
- Unterschiedliche Vorlagen erstellen
- Tabellen, Illustrationen, Medien, Links, Kommentare, Kopf- und Fußzeile und Textobjekte einfügen
- Seriendruck kennenlernen und anwenden
- Rechtsschreibprüfung durchführen
Teilnahmevoraussetzungen
Die Weiterbildung ist grundsätzlich offen und für alle geeignet, die sich für eine Tätigkeit in Verwaltung und Büro oder im Kaufmännischen Bereich interessieren und/oder Basiswissen in den MS Office Programmen Excel, PowerPoint und Word erlangen bzw. vorhandenes Wissen auffrischen möchten. Grundkenntnisse in der Bedienung von PC/Laptop bringen Sie bereits mit.
Zielgruppe
Diese Weiterbildung richtet sich an Arbeitnehmer und Arbeitssuchende, die ihre Microsoft Office Kenntnisse auffrischen und nachweisen oder erweitern wollen. Für Arbeitgeber bietet es sich an, die Weiterbildung als grundlegenden Standard für die Bürokommunikation ihrer Mitarbeiter zu etablieren.
Auszubildende sowie Um- und Quereinsteiger können den Kurs als Teilmodul ihrer Aus-/Weiterbildung anerkennen lassen.
Lernziele
Lernen Sie, wie Sie mit MS-Office sicher, effektiv und routiniert Texte schreiben und bearbeiten, Tabellenkalkulationen erstellen, sowie Präsentationen anfertigen. Außerdem lernen Sie Programmübergreifende Funktionen der MS Office Programme und ihre Nutzungsmöglichkeiten kennen.
Abschluss
Nach dem Kurs erhalten Sie die branchenweit anerkannte IAW Teilnahmebescheinigung mit einer Übersicht Ihrer Kursinhalte.
Karrierechancen
Kaufmann/-frau für Bürokommunikation
Kaufmann/-frau im Einzelhandel
… und viele weitere spannende Karrierechancen!
3 Schritte zu Ihrer Weiterbildung
1. Weiterbildung aussuchen
2. Beratungstermin vereinbaren
3. Weiterbildung starten
Anfragen & Beratung
Ihr Erfolg ist unser Ziel!
Die Qualität und das Lernerlebnis sind entscheidende Faktoren für eine Weiterbildung. Ob von Zuhause, im Büro oder unterwegs, mit unseren interaktiven live E-Learning Kursen, lernen Sie von überall auf der Welt. Die notwendige Technik haben wir bereits für Sie reserviert!
Unsere familienfreundlichen Kursgestaltung gibt Ihnen die Möglichkeit, sich voll und ganz auf Ihre Weiterbildung zu konzentrieren. Ob beruflicher Wiedereinstieg oder eine berufsbegleitende Weiterbildung, noch nie war es so einfach Freizeit, Familie und Beruf miteinander zu vereinbaren.
Qualifizierungschancengesetz, Bildungsgutschein, Aktivierungs- & Vermittlungsgutschein (AVGS) und berufliche Rehabilitation – wir beraten Sie gerne zu den verschiedenen Förderungsmöglichkeiten und unterstützen Sie bei der Suche nach den für Sie idealen Förderträgern. Selbstverständlich kostenlos!
Individuellen Startermin wählen oder direkt Kontakt zum Fachbereich aufnehmen und beraten lassen.
✆ (+49) 0231 13727365
Mit einer Förderung ganz einfach zum Erfolg
Bis zu 100% Kostenübernahme möglich
Bei der Wahl einer Weiterbildung sind die individuellen Voraussetzungen und Bedürfnisse sehr verschieden. Unsere zertifizierten Kurse geben Ihnen die Möglichkeit Ihre Weiterbildung von verschiedenen Trägern fördern zu lassen. Nicht selten werden sogar 100% der anfallenden Kosten vom Träger übernommen.
Arbeitsuchende, Berufsumsteiger und -aufsteiger
Ihr Beruf begleitet Sie ein Leben lang. Und wenn doch einmal etwas dazwischen kommt, sind wir für Sie da. Informieren Sie sich jetzt über die vielfältigen Fördermöglichkeiten und Förderprogramme für Arbeitnehmer und SGB II/III Leistungsempfänger.
Arbeitgeber/-innen
Als Arbeitgeber kennen und schätzen Sie den unermesslichen Wert von fachlich und persönlich qualifizierten Mitarbeitern. Verschiedene Fördermöglichkeiten für Arbeitgeber helfen Ihnen dabei auch in Zukunft Ihren Erfolg zu sichern.
Unser Angebot auf einen Blick.
Wonach suchen Sie?
Kontakt
IAW - Institut für Aus- und Weiterbildung UG (haftungsbeschränkt)
Kaldehofweg 8
44309 Dortmund
Aktuelle Stellenangebote
Dozent/-in (Freiberuflich)
Accountmanager (Vertrieb)
Mitarbeiter Telefonischer Kundenservice
Social Media Manager (Minijob)