Sie wünschen eine Beratung, haben Fragen oder Anregungen? Sie erreichen uns unter: info@iaw-online.de

Online-Trainer / Dozent (Vollzeit)

Die Digitalisierung nimmt auch in der Pädagogik rasant an Fahrt auf. Für Lehrer, Trainer und Dozenten bedeutet dies oft eine Umstellung von traditionellen Lehrveranstaltungen und Lehrmethoden hin zum E-Learning.

Der Kurs Online-Trainer / Dozent bereitet Sie ideal auf Ihre (zukünftigen) Tätigkeiten im E-Learning vor und sichert nachhaltigen Ihren Erfolg.

Online-Trainer / Dozent (Vollzeit)

Teilnehmerzahl

max. 20 Personen

}

Dauer

24 UE in 3 Tagen

Förderung

voll förderbar

Unterrichtsform

Vollzeit/E-Learning

Abschluss

Teilnahmebescheinigung

Beratung

Wir beraten Sie gerne unverbindlich und beantworten persönlich Ihre offenen Fragen.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren. ↪

Starttermine

Die aktuellen Startermine können Sie direkt und einfach unserem Kalender entnehmen.

Zu den Startterminen. ↪

Kursdetails im Überblick

Kursbezeichnung: P-004
Art: E-Learning
Umfang: 24 UE (a 45 min) in 3 Tagen
Unterrichtszeiten:
Vollzeit,  zwischen 07:30 – 16:30 Uhr
Kursgröße: Die Teilnehmerzahl beträgt in der Regel 12 – 16, max. 20 Personen
Abschluss: IAW Teilnahmebescheinigung
Fördermöglichkeit: Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Berufliche Rehabilitation

 

Lernen Sie in der Weiterbildung zum Online-Trainer / Dozent bewährte Lehrmethoden, Systeme und Tools in die virtuelle Welt zu transformieren und erfolgreich anzuwenden. Von der Planung spannender Online- Seminare, über die Durchführung, bis hin zur abschließenden Auswertung.

Erfahrene Dozenten und Trainer wissen die wirtschaftlichen und ökologischen Vorteile des E-Learning bereits seit Jahren zu schätzen. Ob als komplette Online- Veranstaltung oder als Ergänzung zum klassischen Präsenzunterricht, die Digitalisierung von Seminaren schreitet immer weiter voran. Dabei gilt sowohl für Unternehmen als auch für Arbeitnehmer und Selbstständige: “Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.”

Diese Weiterbildung findet als interaktiver Live-Online-Kurs in unserem alfaview statt. In den virtuellen Klassenräumen treffen Sie auf Ihren Dozenten und andere Kursteilnehmer – mit diesen können Sie sich jederzeit live austauschen und gemeinsam Ihr Wissen vertiefen.

Sie möchten eine Kursberatung oder haben Fragen zu Ihren individuellen Fördermöglichkeiten? Scheuen Sie sich nicht und fragen Sie uns einfach persönlich oder vereinbaren Sie in nur 3 Schritten einen kostenlosen Beratungstermin mit unseren Fachberatern.

Weitere Informationen

Inhalt

Technik und Software

Technischer Aufbau
Sie lernen die verschiedenen Hardware Lösungen und deren Einsatzmöglichkeiten kennen. Anhand von Praxisbeispielen werden wichtige Aspekte wie Licht, Ton und Video genauer betrachtet und mit den Teilnehmern eine für sie passende Lösung erarbeitet.

Branchenübliche Software kennenlernen und einrichten
Sie erhalten eine Übersicht über die branchenüblichen Tools und deren Einsatzgebiete. In einer Gruppenarbeit wird das vorhandene Wissen vertieft und den anderen Teilnehmern präsentiert.

 

Methodik und Didaktik im virtuellen Raum

Gamifikation im E-Learning
Von der realen in die virtuelle Welt
Lernen Sie klassische Lehrmethoden in die virtuelle Welt zu transformieren und pädagogisch wertvoll anzuwenden.

 

Konzeption und Vorbereitung eines Online-Seminars

Von der Idee zum Seminar
Ein Konzept für ein Online-Seminar zu erstellen und vorzubereiten ist gar nicht so schwierig. Wir zeigen Ihnen wie! Dabei werden Ihre individuellen Voraussetzungen berücksichtigt und auf eventuelle Besonderheiten eingegangen.

 

Durchführung und Auswertung eines Online-Seminars

praktische Anwendung mit anschließender Auswertung
Mit den, im Laufe der Maßnahme erstellten Dokumenten, lernen Sie das erlangte Wissen praktisch anzuwenden und erhalten ein direktes Feedback von Ihren Mitteilnehmern. Abschließend werden die Einzelarbeiten gemeinsam ausgewertet um als Grundlage für aufbauende Seminare zu dienen.

 

Datenschutz & weiter (rechtliche) Besonderheiten

E-Learning Vor-/Nachteile
Sie betrachten gemeinsam in der Gruppe die speziellen Umstände von Online-Seminare und die daraus folgenden Verpflichtungen und Besonderheiten. Ein besonderes Augenmerk wird hierbei auf den Datenschutz gelegt.

Teilnahmevoraussetzungen

Die Weiterbildung ist grundsätzlich offen für alle Interessenten die zukünftig im anspruchsvollen Berufsfeld der Online-Trainer / Dozenten tätig sein wollen.

Es wird jedoch mindestens ein Berufsabschluss oder erste Erfahrung als Dozent / Trainer empfohlen.

Zielgruppe

Sie möchten zukünftig im anspruchsvollen Berufsfeld der Online Trainer / Dozenten tätig sein? Dann ist der Kurs Online-Trainer / Dozent genau das Richtige für Sie. Besonders klassischen Präsenz-Dozenten und Trainern wird mit diesem Kurs ermöglicht Ihre jahrelang erarbeitete Erfahrung und Ihr Wissen, im zukunftssicheren Bildungsbereich des E-Learning, pädagogisch wertvoll und mit Freude einzubringen.

Lernziele

In diesem Kurs erhalten Sie,

•   technische Kenntnisse der verschiedenen Setups,
•   Wissen zu Software und Hardware branchenüblicher Tools,
•   wertvolles Expertenwissen, um Ihre psychologische und pädagogische Kenntnisse im E-Learning erfolgreich anzuwenden,
•   wichtige Informationen zu Datenschutzvorschriften und weiteren (rechtlichen) Besonderheiten.

Abschluss

Nach dem Kurs erhalten Sie die branchenweit anerkannte IAW Teilnahmebescheinigung mit einer Übersicht Ihrer Kursinhalte.

Karrierechancen

Online- Trainer*in
Online- Dozent*in

 

… und viele weitere spannende Karrierechancen!

3 Schritte zu Ihrer Weiterbildung

U

1. Weiterbildung aussuchen

w

2. Beratungstermin vereinbaren

3. Weiterbildung starten

Anfragen & Beratung

Ihr Erfolg ist unser Ziel!

 

Die Qualität und das Lernerlebnis sind entscheidende Faktoren für eine Weiterbildung. Ob von Zuhause, im Büro oder unterwegs, mit unseren interaktiven live E-Learning Kursen, lernen Sie von überall auf der Welt. Die notwendige Technik haben wir bereits für Sie reserviert!

Unsere familienfreundlichen Kursgestaltung gibt Ihnen die Möglichkeit, sich voll und ganz auf Ihre Weiterbildung zu konzentrieren. Ob beruflicher Wiedereinstieg oder eine berufsbegleitende Weiterbildung, noch nie war es so einfach Freizeit, Familie und Beruf miteinander zu vereinbaren.

Qualifizierungschancengesetz, Bildungsgutschein, Aktivierungs- & Vermittlungsgutschein (AVGS) und berufliche Rehabilitation – wir beraten Sie gerne zu den verschiedenen Förderungsmöglichkeiten und unterstützen Sie bei der Suche nach den für Sie idealen Förderträgern. Selbstverständlich kostenlos!

Wir beraten Sie gerne individuell und kostenlos!

Individuellen Startermin wählen oder direkt Kontakt zum Fachbereich aufnehmen und beraten lassen.

 

✆ (+49) 0231 13727365

Wählen Sie im ersten Schritt den Starttermin aus, an dem Sie Ihre Weiterbildung beginnen möchten.



Einschalten. Verbinden. Zurücklehnen.

Jeder unserer Teilnehmer erhält für die Dauer seines Kurses leihweise ein modernes, vollausgestattetes Notebook. Wir kümmern uns für Sie um Software, Lizenzen und Versicherung - und sollte es doch einmal zu Fragen kommen, sind wir jederzeit für Sie da.

Notebook für Teilnehmer

Mit einer Förderung ganz einfach zum Erfolg

Geprüfte Qualität für Ihren Erfolg.

Bis zu 100% Kostenübernahme möglich

Bei der Wahl einer Weiterbildung sind die individuellen Voraussetzungen und Bedürfnisse sehr verschieden. Unsere zertifizierten Kurse geben Ihnen die Möglichkeit Ihre Weiterbildung von verschiedenen Trägern fördern zu lassen. Nicht selten werden sogar 100% der anfallenden Kosten vom Träger übernommen.

Arbeitsuchende, Berufsumsteiger und -aufsteiger

Ihr Beruf begleitet Sie ein Leben lang. Und wenn doch einmal etwas dazwischen kommt, sind wir für Sie da. Informieren Sie sich jetzt über die vielfältigen Fördermöglichkeiten und Förderprogramme für Arbeitnehmer und SGB II/III Leistungsempfänger.

Arbeitgeber/-innen

Als Arbeitgeber kennen und schätzen Sie den unermesslichen Wert von fachlich und persönlich qualifizierten Mitarbeitern. Verschiedene Fördermöglichkeiten für Arbeitgeber helfen Ihnen dabei auch in Zukunft Ihren Erfolg zu sichern.

Unser Angebot auf einen Blick.

Wonach suchen Sie?

Kontakt

IAW - Institut für Aus- und Weiterbildung UG (haftungsbeschränkt)

Kaldehofweg 8
44309 Dortmund

info@iaw-online.de
(+49) 0231 13727365

Aktuelle Stellenangebote

Dozent/-in (Freiberuflich)
Accountmanager (Vertrieb)
Mitarbeiter Telefonischer Kundenservice
Social Media Manager (Minijob)

Zertifiziert als Bildungsträger nach AZAV
Wir im KURSNET